gefrorene Seifenblasen
Wie entstehen gefrorene Seifenblasen und für was kann ich diese in der Fotografie nutzen? In meinem Artikel erfährst Du es.
Störende Lensflares/ Blendenflecke beseitigen
Mit einem einfachen Trick, lassen sich lästige Lensflares bzw. Blendenflecken vermeiden.
Sensorreinigung selbst gemacht
Staub auf dem Sensor einer Kamera ist über kurz oder lang bei jedem ein Thema. Ich glaube all meine DSLR`s hatten...
Langzeitbelichtungen am Tag
Graufilter sind nichts anderes als getönte Glas-, oder Kunststoffscheiben welche die auf den Sensor fallende Lichtmenge
Meine 10 Tipps für bessere Landschaftsfotos
Im Folgenden möchte ich Dir meine für mich 10 besten Fototipps für bessere...
Sternschnuppenfotografie
Möchtest Du wie ich die Sternschnuppen auch fotografisch festhalten solltest Du folgende Punkte beachten.
Alles auf einer Karte – Fototipps
Jeder wird es kennen es wird sich irgendwann einmal Fragen wie z.B. welchen Blendenwert verwende ich bloß? oder warum ist mein Motiv teils unscharf gestellt haben.
Tipp #7 – DIY Heizmanschette gegen Taubildung am Objektiv
Jeder kennt es, war man an kalten Tagen draußen fotografieren und nimmt die Kamera mit in die warme Wohnung, dauert es nicht lang und die Linse beschlägt.Davon das die gesamte Kamera „nass“ wird möchte ich gar nicht erst reden :).
Tipp #6 – MilkyWay Bearbeitung mit Lightroom
Dieser Fototipp ist etwas anders als meine bisherigen. Meine Idee war, Dir zu zeigen, wie ich ein Milchstraßenfoto nur mit Lightroom bearbeite. Warum beziehe ich mich nur auf Lightroom und nicht noch zusätzlich auf Photoshop...