[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auf Regen wartet man in unseren Breiten derzeit vergebens und auch die Nachtemperaturen sind alles andere als angenehm (zum schlafen). Was also machen?
Sterne gucken natürlich :). Ich schnappte mit daher gestern Abend meine Kamera und fuhr an eine verhältnismäßig dunkle Stelle (wenig Lichtverschmutzung) um eine gute Sicht auf den Sternenhimmel zu haben. Auf ca. der Hälfte der Strecke fing es schlagartig an mir schütten. Damit habe ich nun absolut nicht gerechnet, Zuhause war es sternenklar. Egal dachte ich mir, vielleicht ist es am Zielort besser. Kurz vor dem Ziel hörte zwar der Regen auf, aber am Horizont wütete ein örtlich starkes Gewitter.
Das komische an dieser Situation war, das Gewitter zog nicht richtig ab und über mir kamen langsam die Sterne wieder heraus bzw. die Wolken verzogen sich. Ich dachte mir sofort, cool mein Motiv ein See mit Gewitter am Horizont und einigen Sternen :). So leicht das fertige Fotos in meinem Kopf sich zusammensetzte, war es dann doch nicht. Für das Gewitter konnte ich nicht ewig belichten aber das musste ich um die Sterne halbwegs sichtbar zu machen. Halbwegs darum, die Blitz und das Wetterleuchten waren kontraproduktiv für die Sterne. Ich machte daher erst eine gewissen Anzahl an Blitzfotos und später nachdem die Wolken weiter Richtung Horizont abgezogen sind die Sternaufnahmen. In Photoshop mussten die Fotos dann „nur“ noch mittels Aufhellen übereinander gelegt werden. Fertig war die Aufnahme mit Gewitter und Sternen :).[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row margin_top=“40″ margin_bottom=“40″][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row margin_top=“40″ margin_bottom=“40″][vc_column][vc_tta_tabs][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-camera“ title=“EXIF Daten“ tab_id=“1438511883951-6c149e66-c4388023-fcab463e-b768″ add_icon=“true“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_fancy_title title=“verwendete Ausrüstung“][vc_empty_space height=“15″][dt_vc_list style=“3″ bullet_position=“middle“ dividers=“false“]
- Kamera: Canon 6D*
- Objektiv: Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM*
- Fernauslöser: Hähnel Giga T Pro*
- Stativ: Manfrotto 190XPROB*
- Kugelkopf: SIRUI K-20X*
[/dt_vc_list][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_fancy_title title=“Kameraeinstellungen (Foto 1/ Foto 2″][vc_empty_space height=“15″][dt_vc_list style=“3″ bullet_position=“middle“ dividers=“false“]
- Brennweite: 24mm (KB)/ 24mm
- Belichtungszeit: 25s/ 60s
- Blende: f4/ f2.8
- ISO: 400 / 1600
- Aufnahmezeit: 23:35:25/ 00:22:45
- Aufnahmedatum: 10.08.2015/ 11.08.2015
[/dt_vc_list][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Partner-Links und führen zu externen Webseiten. Für das setzen dieser Links werde ich nicht bezahlt, erhalte aber eine kleine Provision, wenn ihr darüber bestellt.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_tta_section][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-globe“ title=“Standort“ tab_id=“1438512777181-71b72e95-a82e8023-fcab463e-b768″ add_icon=“true“][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDI0OTcuMDM5MDY5NjYxOTA4MyUyMTJkMTMuNzQwNDg5OTk5OTk5OTg5JTIxM2Q1MS4yNTUxOSUyMTJtMyUyMTFmMCUyMTJmMCUyMTNmMCUyMTNtMiUyMTFpMTAyNCUyMTJpNzY4JTIxNGYxMy4xJTIxM20zJTIxMW0yJTIxMXMweDQ3MDgyZDgyOGY3YzkyNzElMjUzQTB4NjBiZGIwZDBlNWYzMGFlZSUyMTJzUmFkZWJ1cmdlciUyQlN0ci4lMkI2JTI1MkMlMkIwMTU2MSUyQlRhdXNjaGElMjE1ZTAlMjEzbTIlMjExc2RlJTIxMnNkZSUyMTR2MTQzOTI3OTc5NTMzOSUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyNjAwJTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyNDUwJTIyJTIwZnJhbWVib3JkZXIlM0QlMjIwJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0EwJTIyJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF“][/vc_tta_section][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-shopping-cart“ title=“Bild kaufen“ tab_id=“1438511884037-e9d337e0-c54c8023-fcab463e-b768″ add_icon=“true“][vc_column_text]Das Foto ist derzeit nicht verfügbar.[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_tabs][/vc_column][/vc_row]