[vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]In den letzten Tagen habe ich meine persönlichen Top 10-Fotos aus dem Jahr 2015 gekürt. Hast Du den Artikel nicht gesehen, dann klick hier. Mit dem diesem Artikel möchte ich die Highlights aus dem Jahr 2015 mit ein paar Sätzen Revue passieren lassen.

Bereits 2014 war mir klar, dass ich für 2016 wieder einen Kalender herausbringen möchte. Im Januar war ich vor der Arbeit noch mit der Kamera unterwegs und ich konnte einen atemberaubenden Sonnenaufgang über Dresden genießen sowie fotografieren. Das Foto gefiel mir so gut, dass mir sofort klar war, das ist das Titelbild für den kommenden Kalender.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“12148″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Sonnenaufgang über Dresden im Januar

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Die Monate Februar und März waren aus persönlichen Gründen etwas ruhiger. Anfang April ging es dann für einen Kurzurlaub in die Alpen bzw. an den Alpenrand nach Füssen. Neben üblichen Sightseeing Attraktionen wie Schloss Neuschwanstein und die Zugspitze waren meine Partnerin und ich auf einigen Bergen, in Schlössern usw. unterwegs. Ich muss schon sagen, die Alpen sind ein schönes Fleckchen und ich werde mir vornehmen mal wieder einen Urlaub da zu verbringen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“12428″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Letzte Sonnenstrahlen am Eibsee in Garmisch-Partenkirchen

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Über Facebook sowie per Mail habe ich in der Vergangenheit öfters die Anfragen nach Workshops erhalten. Bisher hatte ich nichts der Richtung geplant. Für Mai konnte ich mich dann nicht mehr davor drücken und ich plante meinen ersten „Blaue Stunde/ Nachtfotografie“ Workshop in Dresden. Neben dem eigentlichen Konzept für solch einen Termin muss auch noch das Wetter passen und ich hatte im Vorfeld einiges an bedenken. Letztendlich kann ich aber sagen, alles hatte soweit prima geklappt und die Teilnehmer waren zufrieden. Für das kommende Jahr habe ich weitere Workshops in Planung. Neben „Blaue Stunde und Nachtfotografie“ soll es auch etwas für Einsteiger und die Landschaftsfotografie geben. Auf der Seite Workshops kannst Du Dich sehr gern informieren.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“12147″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Behind the scene einer Zeitrafferaufnahme

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]In den Sommermonaten wartete ich schon fast wochenlang auf die obligatorischen Gewitter. Schließlich brauchte ich für den Kalender noch das eine oder andere Foto. In einem gesonderten Artikel, habe ich meine gesammelten Fotos veröffentlicht.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“13057″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Gewitter über Dresden

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Für die zweite Jahreshälfte fand ich neben diversen Fototouren in Dresden auch die Zeit öfters in der Sächsischen Schweiz unterwegs zu sein. Direkt vor meiner Haustür befindet sich dieses wunderschöne Gebirge und ich fahre leider viel zu selten dahin. Aber das sollte sich nun ändern :).

Auf meinem Wunschzettel für Motive die ich fotografieren möchte befindet sich z.B. die Rakotzbrücke an der polnischen Grenze. Im September habe mich kurzerhand entschlossen zum Sonnenaufgang die Brücke abzulichten.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“14191″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Rakotzbrücke im Kromlauer Park

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Am 28.09.2015 gab es dann auch noch den Supermond, welchen ich am Königsufer in Dresden fotografierte. In der Nacht war der Himmel größtenteils zugezogen und nur vereinzelt gab es Wolkenlücken die es zu nutzen galt. Mein Foto des Supermondes wurde sogar deutschlandweit in der Bildzeitung abgedruckt. Falls Du weitere Informationen des Supermondes möchtest, kannst Du Dir gern meinen Artikel anschauen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“13518″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Supermond über Dresden

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Ende September und Anfang Oktober ging es nahezu jeden zweiten Tag in die Sächsische Schweiz und das Dresdner Umland um den Herbst zu fotografieren. Gerade die Nebelschwaden die sich jetzt in den Morgenstunden bilden liebe ich zu fotografieren. Stimmungen ändern sich auf Grund der wärmenden Sonnenstrahlen binnen Sekunden/Minuten[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_teaser image_id=“13527″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Schloß Moritzburg im Morgennebel

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_teaser image_id=“13608″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Basteigebiet zum Sonnenaufgang

[/dt_teaser][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Und dann passierte, mit was ich niemals gerechnet habe. Beim normalen aus der Hocke aufstehen knackte es heftig im Knie und ein Bewegen des Knies war kaum noch möglich. Beim Arzt stellte sich dann heraus, Meniskusriß. Im ersten Moment dachte ich „herrlich“ und im zweiten wann gehts zur OP. Ich will wieder laufen können. Der Arzt sagte dann, OP Termin in 5 Wochen. Anfangs nahm ich an, dass das ein Scherz sei aber das war keiner. Ich musste wirklich 5 Wochen bis Anfang Dezember auf die OP warten und konnte kaum mehr als 20 m am Stück humpeln. Fotos machen war somit fast unmöglich, außer aus dem Auto heraus womit sich die möglichen Standpunkte stark einschränkten. Ganz ohne die Kamera in die Hand zu nehmen, ging es natürlich nicht. Mit dem Auto ging es auf den Fichtelberg und da konnte ich einige Fotos ohne groß gehen zu müssen aufnehmen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“14493″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

Schneelandschaft auf dem Fichtelberg

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]

2014 waren meine Partnerin und ich knapp 4 Wochen auf Hawaii. Mit einem Foto habe ich 2014 bei einem Wettbewerb teilgenommen. Ich bzw. das Foto war nicht unter den Gewinnern aber es war so gut platziert, dass es in dem Bildband DER ATEM DER BERGE abgedruckt wurde. Das Buch habe ich im November erhalten. Es macht mich schon etwa stolz, eines meiner Fotos in solch einem Bildband zu sehen.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“13792″ background=“fancy“]

Der Atem der Berge

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]In dieser Zeit überlegte ich mir ausgiebig meine komplette Canon Ausrüstung zu verkaufen und zu Nikon zu wechseln. Ich kann euch sagen, das war ein Akt. Wenn man jahrelang ein System gewöhnt ist und dann wechselt hat man das Gefühl alles neu lernen zu müssen :). Was ich genau benutze, kannst Du hier sehen. Vielleicht schreibe ich auch mal einen Artikel zu dem Wieso, weshalb, warum der Wechsel zu Nikon.

Seit kurz vor Weihnachten kann ich auch wieder fast normal gehen. Die Tage nutze ich dann um noch meine Wunschmotive der Dresdner Weihnachtsmärkte zu fotografieren. Das Highlight war eine Aufnahme vom „Advent auf dem Neumarkt“ welches fast 1000 Likes bei Facebook erhielt.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][dt_teaser image_id=“14553″ target=“self“ lightbox=“true“ background=“fancy“]

„Advent auf dem Neumarkt“

[/dt_teaser][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row animation=“fadeIn“][vc_column][vc_column_text]Ich denke, das waren meine Highlights aus 2015. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Lesern, Fans und Freunden für die Treue. Bevor ich es vergesse, meine Kalender haben sich so gut verkauft, dass ich schlicht weg überwältigt bin. Ich möchte noch gar nicht dran denken aber für 2017 gibt es wieder einen Kalender von Dresden sowie wenn alles klar geht, einen rein mit Landschaften.[/vc_column_text][vc_empty_space height=“20″][/vc_column][/vc_row]