[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es wurde mal wieder Zeit ein Sonnenaufgangsfoto in der Sächsischen Schweiz aufzunehmen. Im Vorfeld eines Fotos mache ich mir natürlich diverse Gedanken und neben einem Sonnenaufgang wollte ich gern etwas Nebel mit auf dem Foto haben. Da derzeit die Temperaturen wieder etwas angestiegen sind und die Luftfeuchtigkeit nicht sonderlich hoch ist, war es eher Zufall eine ordentliche Nebeldecke zu finden :). Am gestrigen Samstag klingelte mein Wecker kurz nach 03:30 Uhr und ich machte mich auf „gut Glück“ auf den Weg zum Lilienstein. Der Sonnenaufgang ist zwar derzeit wesentlich später, ich wollte aber früh da sein, um den besten Platz bzw. die Wahl zu haben. Am Parkplatz des Liliensteins war ich gegen 05:00 Uhr und da ich allein unterwegs gewesen bin, konnte ich recht zügig den Aufstieg angehen. Oben angekommen, wurde mir als erstes wieder klar, dass ich zu „unfit“ bin. Obwohl der Aufstieg nicht übermäßig anstrengend ist, schwitzte ich wie ein Sch**** :). Naja für ein gescheites Foto nehme ich so etwas auf mich. Mein Ziel war es rund um die Wetterkiefer diverse Fotos aufzunehmen, also ab zur Wetterkiefer und einen Platz sichern. Obwohl ich eigentlich zeitig da war, gab es schon Fotokollegen (Nico von Pixel Chaos Dresden und Thomas von Draußen im Fokus) die genau die gleiche Idee hatten und schon an der Kiefer sich positionierten. Unter Fotografen ist man sehr kollegial und rutscht etwas zusammen.

In der Zeit bis zum Sonnenaufgang wurde die Nebeldecke immer dünner und dünner. Ich dachte schon, dass der Nebel gleich ganz verschwinden würde aber es kam zum Glück anders. Mit der Sonne stieg auch der Nebel wieder auf und es gab teils eine schöne geschlossene Nebeldecke.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row margin_top=“40″ margin_bottom=“40″][vc_column][dt_call_to_action background=“fancy“ line=“true“ animation=“fadeInRightBig“]

Informationen zum Lilienstein

„Der Lilienstein ist der einzige rechtselbisch gelegene und gleichzeitig der markanteste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Er wurde in den Nationalpark einbezogen und bietet eine großartige Aussicht über das Elbsandsteingebirge. Seine Besteigung ließ sich selbst August der Starke nicht entgehen; ein Obelisk von 1708 erinnert noch heute an die denkwürdige Anwesenheit des Monarchen auf dem Gipfel.“

Textauszug von Sächsische Schweiz[/dt_call_to_action][/vc_column][/vc_row][vc_row margin_top=“40″ margin_bottom=“40″][vc_column][vc_tta_tabs][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-camera“ title=“EXIF Daten“ tab_id=“1438511883951-6c149e66-c4388023-fcab7d40-8b71″ add_icon=“true“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_fancy_title title=“verwendete Ausrüstung“][vc_empty_space height=“15″][dt_vc_list style=“3″ bullet_position=“middle“ dividers=“false“]

[/dt_vc_list][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][dt_fancy_title title=“Kameraeinstellungen“][vc_empty_space height=“15″][dt_vc_list style=“3″ bullet_position=“middle“ dividers=“false“]

  • Brennweite: 16mm (KB)
  • Belichtungszeit: 1/400s
  • Blende: f2.8
  • ISO: 100
  • Aufnahmezeit: 07:11:18
  • Aufnahmedatum: 19.09.2015

[/dt_vc_list][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind Partner-Links und führen zu externen Webseiten. Für das Setzen dieser Links werde ich nicht bezahlt, erhalte aber eine kleine Provision, wenn ihr darüber bestellt.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_tta_section][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-globe“ title=“Standort“ tab_id=“1438512777181-71b72e95-a82e8023-fcab7d40-8b71″ add_icon=“true“][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xNCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDEyNTg3LjI2MjQ2MDI5OTAwNyUyMTJkMTQuMDkyNDAyNDA0NjM0NzkzJTIxM2Q1MC45MzE2MzExNTk4NjU4OTQlMjEybTMlMjExZjAlMjEyZjAlMjEzZjAlMjEzbTIlMjExaTEwMjQlMjEyaTc2OCUyMTRmMTMuMSUyMTVlMSUyMTNtMiUyMTFzZGUlMjEyc2RlJTIxNHYxNDQyNzQ2ODc4NDQ5JTIyJTIwd2lkdGglM0QlMjI2MDAlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI0NTAlMjIlMjBmcmFtZWJvcmRlciUzRCUyMjAlMjIlMjBzdHlsZSUzRCUyMmJvcmRlciUzQTAlMjIlMjBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lM0UlM0MlMkZpZnJhbWUlM0U=“][/vc_tta_section][vc_tta_section i_icon_fontawesome=“fa fa-shopping-cart“ title=“Bild kaufen“ tab_id=“1438511884037-e9d337e0-c54c8023-fcab7d40-8b71″ add_icon=“true“][vc_column_text]Das Foto ist derzeit nicht verfügbar.[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_tabs][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][dt_fancy_title title=“Weitere Fotos von dieser Fototour“ title_size=“h3″][vc_empty_space height=“20″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][dt_teaser image_id=“13455″ lightbox=“true“ background=“fancy“ animation=“fadeIn“]

Wetterkiefer

[/dt_teaser][/vc_column][vc_column width=“1/3″][dt_teaser image_id=“13587″ lightbox=“true“ background=“fancy“ animation=“fadeIn“]

Lilienstein

[/dt_teaser][/vc_column][vc_column width=“1/3″][dt_teaser image_id=“13586″ lightbox=“true“ background=“fancy“ animation=“fadeIn“]

Linienstein

[/dt_teaser][/vc_column][/vc_row]

Dein Warenkorb