[vc_row][vc_column][vc_column_text]Derzeit haben wir in Dresden bzw. Sachsen ein fantastisches Sommerwetter mit Temperaturen von um die 30°C. An sich sind solche Temperaturen keine Besonderheit, für den Sommer. Mittlerweile haben wir fast Mitte September und es ist weiterhin so „warm“ was dann schon eine Besonderheit wieder ist. Mit diesem Sommerwetter schwindet auch von Tag zu Tag das Wasser in der Elbe. Mittlerweile sind es um die 70cm was nicht sonderlich viel ist. vor 1-2 Wochen war der Pegel sogar noch tiefer und die Sächsische Dampfschifffahrt konnte einige Touren nicht mehr bedienen.
Ich habe die Möglichkeit genutzt um an der Marienbrücke auf einen sonst nicht erreichbaren Brückenpfeiler zu „klettern“ und eine Aufnahme der Dresdner Skyline zu erstellen. Um das Wasser etwas weicher zu bekommen, habe ich einen sogenannten Big Stopper verwendet. Dieser schluckt 10 Blenden wodurch am Tag Belichtungszeiten von 1-2 min theoretisch möglich wären. Für meine Aufnahme reichte eine Belichtungszeit von ca. 30s um das Wasser glatt genug zu bekommen.[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/6″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][dt_teaser image_id=“15678″ lightbox=“true“ background=“fancy“]
Nikon D810 | Nikon 24-120 | Brennweite: 50mm | Blende: f18 | Zeit: 30s | ISO: 320
[/dt_teaser][/vc_column][vc_column width=“1/6″][/vc_column][/vc_row]